Beitrag in „Lebendige Seelsorge 1/2017“

img_6120

In der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Lebendige Seelsorge. Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln“ des Jahrgangs 2017 (Themenschwerpunkt „Ausbildung“) erscheint ein Beitrag von Dr. Marius Stelzer zum Thema „Ekklesio-Diversity und Personalentwicklung“. Schwerpunkt des Beitrags ist die Darstellung des Phänomens der kirchlichen Milieverengung in der Seelsorge mit Hilfe der Lebensführungstypologie. Dazu werden sowohl Erkenntnisse der neuen Kirchengeschichte als auch qualitative Befunde gegenwärtiger Pastoral und Pastoralplanung dargestellt. Der Beitrag ist ein Plädoyer für eine konsequente Diversifizierung kirchlicher Orte und Gelegenheiten. Der Beitrag schließt mit der exemplarischen Auflistung der daraus resultierenden neuen und erweiterten Ansprüche an Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Seelsorgenden.

Heftinformation

Sie können den Artikel auch über das Forschernetzwerk researchgate anfordern. Folgen Sie dazu diesem LINK

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s